Electron ist das führende Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie für Werkzeugmaschinen. Als wertvoller Partner mit 45 Jahren Erfahrung in der Branche unterstützt es Cutlite Penta bei der Entwicklung modernster CNC-Software für die numerische Steuerung. Die von D.Electron entwickelten NCs haben maßgeblich zum Erfolg der Faserlaserschneidsysteme von Cutlite Penta in der Metallschneideindustrie beigetragen. Das sagte uns Francesco Dreoni, einer der Eigentümer von D.Electron:
Erzählen Sie uns etwas über die Geschichte Ihres Unternehmens?
D.Electron wurde 1977 um einen Kern von Technikern gegründet, die bereits Experten auf dem Gebiet der industriellen Automation von Werkzeugmaschinen waren. Insbesondere durch den Gründer, Herrn Ing. Alessandro Dreoni.
In den Anfangsjahren entwickelte und produzierte das Unternehmen hauptsächlich SCR-Antriebe für Gleichstrommotoren.
Anfang der 80er Jahre präsentierte sie auf Wunsch ihrer Kunden die numerische Steuerung Z16, die erste Steuerung unter der Marke DE-Sistemi, die später mit D.Electron zusammengeschlossen wurde.
Seitdem hat D.Electron seine Weiterentwicklung und Forschung im Bereich neuer Technologien unermüdlich fortgesetzt. Das Arbeiten mit verschiedenen Betriebssystemen (DOS, Windows, Linux), die Untersuchung zuverlässiger Kommunikationssysteme (Glasfaserbus oder Ethernet-Kommunikation), die Entwicklung digitaler Antriebe mit Autotuning und Resonanzdämpfung der Maschine, die Einführung neuer Informationstechnologien (Touchscreen, Internet-Teleservice), immer mit großer Leidenschaft und Professionalität.
Um die wichtigsten Momente in der Geschichte von D.Electron zusammenzufassen:
– 1977: Gründung des Unternehmens
– 1982: erste numerische Steuerung, die Z16
– 1993: numerische Steuerung Z32, die erste auf der Basis von Computer-Architektur mit Intel-Prozessoren
– 1996: erste Generation von dreiphasigen digitalen Antrieben, geplant und entwickelt von D.Electron
– 2006: digitale Antriebe ZStar1, mit Lichtwellenleiter-Anschluss
– 2008: numerische Steuerung Z32-FlorenZ, basierend auf Linux Real-time
– 2010: digitale Antriebe ZStar2, Weiterentwicklung der Antriebe ZStar1
– 2016: numerische Steuerung Z32-Slim und digitale Antriebe Slim-Drives: kompakt und leistungsstark
– 2017: Freigabe der numerischen Steuerung Z32 für die Kommunikation mit externen Geräten oder Software: Modbus, Ethercat, Database SQL
– 2021: Einweihung des neuen Werks von D.Electron in Via del Termine in Sesto Fiorentino
– 2022: neue numerische Steuerung Z32-FlorenZ auf 64bit-Betriebssystem
Heute produziert das Unternehmen komplette CNC-Pakete für interpolierende Werkzeugmaschinen. Das Leitprodukt ist die Z32, eine PC-basierte numerische Mehrkanalsteuerung mit bis zu 32 Achsen, die von proprietären Antrieben gesteuert werden. Eine Technologie, die einen unmittelbaren Zugang des Bedieners ermöglicht, dank der dialogorientierten Software, die nach den Arbeitsanforderungen der Kunden entwickelt wurde.
Sistema Z32-Slim con 4 drives
Mit welcher Art von Produkten handeln Sie?
D.Electron entwickelt und fertigt numerische Steuerungen und Servoantriebe für die Industrieautomation.
Die Anwendungsbereiche sind hauptsächlich:
- Fräsmaschinen, auch mit 5 Achsen oder FMS-Systemen
- Drehbänke
- Schneidmaschinen (Plasma, Laser, Waterjet)
- Marmor- oder Holzbearbeitungsmaschinen
Eine der Stärken von D.Electron ist die enge technische Zusammenarbeit mit seinen Kunden.
Wie haben Sie Cutlite Penta kennengelernt?
Die Beziehung zwischen D.Electron und Cutlite Penta geht auf eine persönliche Bekanntschaft von Ing. Alessandro Dreoni und Prof. Leonardo Masotti zurück.
Die technische Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen ist ein positives Beispiel für das Zusammentreffen zweier innovativer Industriezweige in ein und demselben Bereich. Die erste Gelegenheit für die Zusammenarbeit war im Jahr 2001, wenn Cutlite Penta D.Electron die Möglichkeit anbot, die numerische Steuerung Z32 bei von dem Unternehmen produzierten CO2-Laserschneidmaschinen anzuwenden, um deren Verhalten und Leistungen zu verbessern.
Haben Sie mit Cutlite Penta neue Technologien entwickelt oder aktualisiert?
Es waren sehr viele Anwendungen, die die persönliche Gestaltung der Produkte D.Electron erforderten.
Es handelte sich hauptsächlich um Softwareentwicklungen, eine der wichtigsten Komponenten bei der Verwaltung der Technologie von Faserlaserschneidsystemen.
Als Beispiel sind diese einige der bedeutendsten, von D.Electron erstellten Entwicklungen, um den technischen Anforderungen von Cutlite Penta gerecht zu werden:
- optimierte Verwaltung der relativen Höhe zwischen Laserbrenner und Blech in Echtzeit unter allen Schneidbedingungen (3-Achsen, 5-Achsen, Rohrschneiden, Fasenschneiden), mit speziellen Vorkehrungen zur Unterdrückung von Maschinenschwingungen
- Erstellung einer speziellen numerischen Steuerung (Z32-MAR) für die Verwaltung von Lasermarkierköpfen mit Galvanometerspiegeln
- Erstellung eines Peripheriegeräts für den Datenaustausch (GPIO), für den direkten und nativen Dialog zwischen den von der Gruppe El.En und der numerischen Steuerung Z32 erzeugten Quellen
- Entwicklung von Raster-Anwendungen für den Einsatz der Laserschneidmaschine wie ein Tintenstrahldrucker
CNC Z32 con pannello touch-screen da 22 pollici
Wie ändert sich Euer Sektor im Laufe der Zeit?
Im Sektor der numerischen Steuerung betrafen die wichtigsten Neuheiten der letzten Jahre wahrscheinlich die Kommunikation zwischen der numerischen Steuerung und der Außenwelt. Angefangen mit Industrie 4.0, über die Einführung von Cloud-Technologien bis hin zur Öffnung für Kommunikationsbusse mit anderer Software, Überwachungsgeräten oder Maschinen.
Die grundlegende Neuigkeit ist, dass die numerische Steuerung aufhört, nur eine isolierte Komponente zu sein, die eine einzelne Maschine steuert. Sie wird zu einem Knotenpunkt eines Netzes von Maschinen und Software, die Informationen austauschen und auch mit Systemen zur Verwaltung und Überwachung der Produktion in Verbindung stehen.
Sicherlich bleibt auch die Entwicklung der reinen Leistungen der numerischen Steuerung grundlegend. Es besteht die ständige Notwendigkeit von Verbesserung und Erhöhung der Genauigkeit und Geschwindigkeit bei der Verfahrbewegung der Maschinenachsen.
Welche sind Ihre Pläne für die Zukunft?
Unser Wunsch und unser Engagement ist es, D.Electron sowohl technisch als auch in Bezug auf die Marktposition weiterzuentwickeln.
Die Verwirklichung des neuen Sitzes, der unser neues Zuhause für die nächsten Jahre sein wird, ist ein grundlegender Schritt, der uns eine bessere Logistik und eine bessere Organisation der Produktion ermöglicht.
Was die Realisierung der Produkte betrifft, so sind wir mit der Entwicklung der nächsten Generation der numerischen Steuerung Z32 und der Servoantriebe beschäftigt: ein völlig neues Projekt, das Folgendes kombiniert:
– höhere Leistungen
– mehr Einfachheit bei der Installation und Diagnostik
– Optimierung des Produktionsprozesses und der Produktionskosten
Francesco Dreoni – D.Electron
Erfahren Sie mehr über die Technologien der Schneidmaschinen mit Faserlaser Cutlite Penta oder kontaktieren Sie uns für Informationen.